Schade, nun hab ich es doch nicht geschafft, bis heute in die Nähe von Schwetzingen zu kommen, denn heute wurde der letzte Spargel gestochen, denn ich hätte mir zu gerne eine ordentliche Portion dieses edlen Gemüses gegönnt.
Ich war früh unterwegs, zuvor noch ein Schwätzchen mit meinem Zeltnachbarn, der auch auf der Heimfahrt von Santiago di Compostela ist.
Kurz vor Besancon lag am Weg noch ein netter Freundlicher, der mir mein ausgebautes HR vom feinsten für’n 10er zentriert hat.
Nun wollte ich gern einen CP anfahren, aber es kam keiner, so fuhr ich dann durch bis Baume-des-Dames.
Am CP angekommen, hat das wieder mal derart geschüttet, daß man mir im angrenzenden Restaurant ein schönes Zimmer für 16€ anbot, wenn ich im Restaurant esse, nun sitz ich hier und warte auf mein Steak mit Pommes, auch nett 🙂
Seit ca. 65 km sind richtig im Asphalt eingegossene km Zahlen, die erste war 135, jetzt bin ich bei 67, wenn das die Rest-km meiner ersten EV6 Etappe sind, bin ich ja fast zu Hause 🙂
Und wenn ich erst mal hinter Mulhouse das Rheintal sehe (Hendrik) gibts kein halten mehr, auch wegen der obsttechnischen Infrastruktur 🙂
Steak und Pommes waren gut, jetzt noch’n Pastis und die Welt ist i.O.
Km 125,57
-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Michael bei …es ist der Wurm drin…………
- admin bei …es ist der Wurm drin…………
- Michael bei …es ist der Wurm drin…………
- admin bei Auf zur Ciclovia Alpe Adria…………..
- Michael Amati bei Auf zur Ciclovia Alpe Adria…………..
Archive
- Mai 2018
- August 2017
- Juli 2017
- April 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- April 2011
Kategorien
Meta
Na das wird dann morgen ja dein letzer richtiger Tag in Frankreich sein…
Auf dem Weg liegt Montbeliard – da befindet sich neben einem großen Peugeot Werk auch das Peugeot Museum – wirklich sehenswert.
Ein paar Fahrräder habe sie auch da stehen – Peugeot hat ja auch mal andere Kühlschränke, Küchenmaschinen und anderes ZEugs hergestellt.
Ich war ziemlich genau vor einem Jahr dort. War auf der Rückreise aus der Provence – allerdings im vollen Ornat mit Auto, Anhänger und zwei Motorrädern drauf.
Wenn du ein Stündchen überhast wäre das eine lohnender Umweg.
Ansonsten: Bahn frei für den Rheinradweg 🙂 !
Danke für den Tipp, Hendrik, ich seh mir so etwas ja gerne an. Und richtig, am Doubs ist es wirklich schön, aber sehr bergig, ich war froh, den Radweg zu haben.
Ja, das wird der letzte Tag in F sein, jetzt freu ich mich auf das Rheintal, sorry, ich glaub der Pastis raubt mi die Sinne, ich vertrag halt nix mehr 🙂
Liebe Grüße, Jochen
Moin,Moin.
Hallo Jochen.
Entwarnung:Die Spargelsession hat sich um ca.3 Wochen verlängert.Hier in Niedersachsen auf jeden Fall..
Du scheinst also nun gut voran zu kommen und nochmals beste Radfahrbedingungen wünschen wir Dir.
Grüße von Uschi und Reini.
Moin Reini, das ist ja mal,’ne gute Nachricht, Danke! Vermutlich weil’s so lange kalt war, trotzdem seltsam. Danke Euch für die guten Wünsche, hat geholfen, heute bin ich verschont geblieben, auch wenn’s öfter ma gefährlich aussah. Liebe Grüße Euch Beiden, Jochen