Wegen heftiger Gewitter und Regen, Regen, Regen, dazu entschlossen noch einen Tag hier zu verweilen, Wäsche zu waschen und Essen zu besorgen.
Plötzlich reißt der Himmel auf und beschert bestes Wetter zum Trocknen.
Fahre in’s Dorf, und sehe einen Wagen mit Grillhähnchen an denen ich nicht vorbeikomme, ein Glück, selten ein so leckeres gegessen 🙂
Ärgere mich ein wenig darüber nicht in die Spur gegangen zu sein, aber nun ist’s zu spät.
Hatte gestern Abend schon an Aufgabe gedacht, denn wenn das so bleiben sollte, macht’s einfach keinen Spaß. Warten wir’s ab.
Da können einem all die Leute die zeitlich eingegrenzt sind und dann solches Wetter haben nur leid tun.
-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Michael bei …es ist der Wurm drin…………
- admin bei …es ist der Wurm drin…………
- Michael bei …es ist der Wurm drin…………
- admin bei Auf zur Ciclovia Alpe Adria…………..
- Michael Amati bei Auf zur Ciclovia Alpe Adria…………..
Archive
- Mai 2018
- August 2017
- Juli 2017
- April 2017
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- April 2011
Kategorien
Meta
Hallo Jochen,
nix mit Aufgeben, zumindest nicht wegen des Wetters. Ich denke das schlimmste ist durch. Ab und an mal Regen, aber nicht mehr so eine Wasserschlacht wie in den vergangenen Tagen.
Trotz allem dir weiterhin eine gute und spannende Reise!
Hallo Hendrik,
normal wollte ich ja nicht, hatte allerdings gestern einen Sturz und Schmerzen in der Herzgegend, hoffe dass es nichts Ernstes ist und „nur“ ’ne Prellung ist, Berge gehen damit jedoch nicht mehr 🙁
Hallo Jochen,
schön von Dir zu hören.
Du scheinst den Regen aber auch irgendwie anzuziehen.
Ich denke da nur an Deine Ostseetour oder Frankreich.
Weiterhin alles Gute.
Und 50km mit vollem Campinggerödel in den Bergen und dann noch Regenschauern abwarten sind doch eine gute Tagesleistung. Man darf das nicht mit Flachland vergleichen.
Hallo Andy,
freut mich dass Du reinschaust, leider war ich heute zur Aufgabe gezwungen, schade, aber mit den momentanen Schmerzen gehen einfach keine Berge.
Mit dem Regen hast Du allerdings recht, und überhaupt, diese Tour stand unter keinem guten Stern.
Beste Grüße
Jochen
Ja, ja, des Leben isch koi Schlotzer. Dieser Sommer hatte es wirklich in sich. Dank des schlechten Wetters habe ich im letzten 1/4 Jahr so wenig Radlkilometer wie schon lange nicht. Bei mir soll es in diesem Jahr mit dem Zug nach Berlin und von dort per Rad über Dresden, Jena, Hof, Nürnberg, Bayreuth und Schwäbisch Hall wieder nach Hause gehen.
So wie ich das sehe mußt Du im nächsten Jahr nochmal da runter die Tour fertig fahren, oder? 😉
Ja, Reimund, das muss ich wohl, aber sehr sehr gerne, denn die Tour gehörte von den Widrigkeiten abgesehen mit zu den schönsten die ich gefahren bin, und das waren ja etliche.
Trotz des Wetters hätte ich ohne den Sturz an dessen Folgen ich noch immer laboriere die Tour nicht abgebrochen. Doch verpasst habe ich scheinbar nichts, die Wetterberichte sagten auch in der Folgezeit am Alpenrand immer Regen voraus.
Schön zu hören, dass es Dich wieder mal in den Norden treibt, das wird bestimmt ’ne tolle Tour, zu der ich Dir schon jetzt alles erdenklich gute wünsche.
Bleib gesund alter Freund 🙂
Jochen